Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
| ac64 [2015/07/10 01:25] – admin | ac64 [2015/07/18 22:44] (current) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| **AC/64 - C64 auf 9V AC umbauen ** | **AC/64 - C64 auf 9V AC umbauen ** | ||
| - | Diese Seite ist noch nicht fertig, aber hier sind schon mal die wichtigsten Infos stichwortartig zusammengefasst. | + | {{: |
| + | |||
| + | |||
| + | Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Stromversorgung des C64 gemacht, hier will ich nun eine weitere Variante in die Runde werfen: | ||
| + | Versorgung //nur// mit 9V Wechselspannung. | ||
| + | |||
| + | **Die Idee:** Den C64 mit einem Steckernetzteil zu versorgen, weil es so schön handlich | ||
| + | |||
| + | Das hat Vor- und Nachteile: | ||
| + | |||
| + | **Nachteile: | ||
| + | |||
| + | * 9V AC Netzteile | ||
| + | * Bastelarbeit am Rechner nötig. Das ist jetzt also nix, um alle 42 Rechner umzurüsten, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Vorteile: | ||
| + | |||
| + | * Die 5V Versorgungsspannung wird vor Ort im C64 generiert und geregelt, der Spannungsabfall über das Netzteil-Kabel, | ||
| + | * Durch die vorhandenen 9V AC ist der Rechner uneingeschränkt funktionsfähig, | ||
| + | * Keine Arbeit an 230V nötig (OK, es gibt auch andere Lösungen, die das nicht benötigen). | ||
| + | |||
| + | Das alles ist auch im | ||
| + | [[http:// | ||
| - | ... ups, wo ist denn hier der Inhalt? | ||