Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
| jocopod:firmware [2016/03/22 19:20] – admin | jocopod:firmware [2016/04/18 22:13] (current) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | Aktuelle Firmware ist V0.3: | + | Aktuelle Firmware ist V0.7.1: |
| - | {{:jocopod:jocopod_fw_v0.3.zip|}} | + | {{:jocopod:jocopod_fw_0.7.1.zip|}} |
| **Flashen der neuen Firmware:** | **Flashen der neuen Firmware:** | ||
| - | - Jocopod vom C64 trennen | + | * Jocopod vom C64 trennen |
| - | - Jocopod öffnen, mit dem USB-TTL-Wandler | + | |
| - | - Arduino IDE von arduino.cc/ runterladen (gibt' | + | * Wenn ein Arduino Nano verbaut ist, diesen |
| - | -Arduino IDE starten und Jocopod Firmware öffnen (Datei öffnen: | + | * Bei einem Arduino Pro Mini (erkennt man daran dass er keine USB-Buchse hat) braucht man zur Verbindung einen passenden |
| - | - Unter Werkzeuge als Board: " | + | {{: |
| - | - Sketch -> Hochladen auswählen, jetzt sollte die FW kompiliert und geflasht werden. Während des Upgrades blinkt | + | Wenn das Kabel nur 5-polig ist, reicht das auch, dann jeweils den //CTS//-Pin freilassen (im Bild jeweils der zweite von rechts, hier // |
| + | |||
| + | * Der Arduino muss als virtueller COM-Port erkannt werden, dazu ist in der Regel ein passender | ||
| + | * Es gibt Arduinos mit verschiedenen USB-Chips, die aus der F64 Sammelbestellung verwenden den CH340. Treiber hierfür gibt's direkt beim [[http:// | ||
| + | * Arduino IDE von http://arduino.cc runterladen (gibt' | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||